Zum Anschluss von Filteranlagen empfehlen wir diesen T-Anschluss, der direkt an das Eckventil bzw. zwischen den Zulaufschlauch zwischen Eckventil und Armatur eingebaut werden kann.
Er hat als durchgehenden Strang auf der einen Seite ein Außen- auf der anderen Seite ein Innengewinde mit entweder 3/8" (dies ist Standard bei den meisten moderneren Küchenanschlüssen), 1/2" oder 3/4" Gewindeanschluss.
Der Zulaufschlauch zu dem Filter wird durch ein in das T-Stück integriertes Rückschlagventil geschützt, das auch zur Hygienesicherung nach DIN 1988, Teil 4 dient und bei leerem Wasseranschluss das Eindringen von Luft in die Filteranlage verhindert. Ein integirierter Absperrhahn ermöglicht es, die Filteranlage drucklos zu machen und von der Wasserzufuhr zu trennen. Es sind Steckverbindungen für 1/4" (6,35 mm) oder 3/8" (9,5 mm) Schläuche verfügbar.
Wir empfehlen diese Anschlussversion für alle Untertisch-Wasserfiltrationsanlagen, da sie alle Anforderungen der nach DIN erfüllen und DVGW zertifiziert sind.
So wählen Sie das passende Anschlusstück aus:
Ermitteln Sie den Durchmesser der Anschlüsse in Ihrer Küche (der Standard ist 3/8") und den Durchmesser des Schlauchanschlusses Ihrer Anlage (meist liegt dieser bei 1/4", also ca. 6,35 mm).
Diese Kombination wäre dann 3/8 AG x 3/8 IG, 1/4 Schlauchanschluss
AG und IG stehen für Außen bzw. Innengewinde.
Die Vorteile:
- Einfache Installation, alles in einem Anschlussteil integriert
- Keine zusätzliche Abdichtung mit Teflonband etc. mehr notwendig
- Für jede Einbausituation ( 3/8“ oder ½“ oder ¾“) die fertige, passende Lösung
- Jeweils für ¼“ oder 3/8“ Schläuche lieferbar
- DVGW zertifiziert
- Erfüllt die Anforderungen der DIN 1988 - Teil 4 (Schutz des Trinkwassers)
Gefertigt ist das T-Stück aus weißem POM und mit EPDM-O-Ringen ausgestattet, die Gewindeanschlüsse sind aus Messing.
Das Absperr-Ventil ist mit einem integrierten Rückschlagventil aus Edelstahl ausgestattet.