CORONA-Rabatt
Gerade jetzt sollte sich jeder das Trinken von Wasserstoffwasser leisten können!
Wir haben deshalb den Preis reduziert.
Dieses formschöne, elegante Gerät besteht aus einer transparenten Flasche mit einem halben Liter Inhalt aus BPA-freiem Kunststoff mit einem ebensolchen Schraubdeckel mit integrierter Wasserstoffeinheit. Der im Boden integrierte Akku erlaubt es, 5 bis 10 mal Wasser mit Wasserstoff anzureichern bis der Akku das nächste Mal geladen werden muss.
Füllen Sie einfach (gefiltertes bzw. Trink-)Wasser in die Flasche, schalten die Wasserstoffproduktion ein und genießen Sie wasserstoffreiches Wasser mit bis zu 700 ppb Wasserstoff nach 2 x 5 Minuten Laufzeit.
Dieses Gerät beinhaltet eine intelligente Technik: Statt das Sauerstoffgas durch ein Ausgangsventil im Boden entweichen zu lassen, wird dieses in einem Aktivkohle"schwamm" unterhalb der Elektrolsyseeinheit "gesammelt". Während das Wasserstoffgas, der an der oberen Seite entsteht, in kleinen, Bläschen langsam aufsteigt, so eine große Oberfläche hat und sich gut mit dem Wasser verbindet bzw. in ihm lösen kann, "flitzt" das Sauerstoffgas in wenigen großen Blasen ab und zu durch das Wasser nach oben, hat so also kaum Kontaktzeit und eine sehr geringe Oberfläche, so dass er sich nur in minimaler Dosis im Wasser löst.
Zum Aufladen verbinden Sie die Ladebuchse mit dem beigefügten Kabel mit einem USB-Netzstecker, Sie können das Gerät aber auch an einer Powerbank mit USB-Anschluss, einem Computer etc. aufladen. Eine Ladung reicht dann wieder für etwa 10 Anwendungen à 5 Minuten Dauer.
Dieses Gerät enthält einen aufladbaren Akku. Wir sind nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
- Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten,die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und werden wieder verwertet.
Sie können das Gerät nach Gebrauch entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgegeben.
Die Adresse für die Rücksendung lautet:
Jungbrunnenshop Dietmar Ferger
Basler Str. 27
79540 Lörrach
Die durchgekreuzte Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus und Geräte, die diese enthalten, nicht im Hausmüll entsorgen dürfen.